Hauptversammlung 2021
Die Hauptversammlung 2021 fand wegen der Covid-19-Pandemie erneut erst im September statt. Natürlich wurden die entsprechenden Vorgaben eingehalten. Uli Köhler begrüßte 30 Mitglieder mit dem Zitat „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt“ des österreichischen Schriftstellers Ernst Ferstl.
Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen bei 16 (Vorjahr: 23), was sicher der Pandemie geschuldet war. Die neue Vereinshaftpflicht wurde wie beschlossen über den Dachverband abgeschlossen. Dadurch konnte der Beitrag um rund 75% reduziert werden. Am 31.12.2020 waren unverändert je 31 Frauen und Männer im Verein. Uli richtet Dankesworte an die Mitglieder und Amtsträger und Gerald Könke bedankt sich im Namen der Mitglieder bei Uli Köhler für dessen großes Engagement.
Gerald Könke gab einen detaillierten Überblick über die Veranstaltungen und Ereignisse im vergangenen Jahr. Anschließend stellte Uli Köhler stellvertretend für Alois Waldenmaier den Kassenbericht vor, da dieser Corona-bedingt erneut nicht aus Teneriffa anreisen konnte. Ingo Tschürtz berichtete von der Kassenprüfung, die er gemeinsam mit Renate Küfner durchgeführt hatte. Wie stets konnte dem Kassier eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt werden. Ingo dankt Alois für seine stets einwandfreie Arbeit.
Roland Wendel übernimmt in bewährter Weise die Durchführung der anstehenden Wahlen. Vorher bedankt er sich bei den Amtsträgern und beantragt deren Entlastung, die ohne Gegenstimmen erfolgt. Alle Amtsträger stehen für weitere zwei Jahre zur Verfügung und werden ohne Gegenstimmen wieder gewählt.
Uli Köhler weist zum wiederholten Mal darauf hin, dass Mitglieder, die sich in die Teilnehmerlisten der Veranstaltungen eingetragen haben, bei Verhinderung rechtzeitig absagen sollten. Anderenfalls wird die Planung deutlich erschwert und ggf. müssen trotz Nicht-Teilnahme entsprechende Kostenbeiträge erhoben werden.
Anschließend ergibt sich eine lebhafte Diskussion zum 66er-Ausflug 2024. Schließlich werden drei Vorschläge zur Abstimmung gestellt. "Flusskreuzfahrt" erhält 20 Stimmen vor "Städtereise" auf Platz 2 (15 Stimmen) und Meereskreuzfahrt mit 13 Stimmen. Der Vorstand wird detaillierte Informationen bis zur nächsten HV vorbereiten und vorstellen.
Uli Köhler schließt den Abend mit dem Zitat „Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen“ von der amerikanischen Schriftstellerin Pearl S. Buck.